Tierseuchenverordnung
(TSV)


Open article in different language:  FR  |  IT
Art. 17 Kennzeichnung der Hunde 155

1 Hun­de müs­sen spä­tes­tens drei Mo­na­te nach der Ge­burt, in je­dem Fall je­doch vor der Wei­ter­ga­be durch den Hun­de­hal­ter, bei dem der Hund ge­bo­ren wur­de, mit ei­nem Mi­kro­chip ge­kenn­zeich­net wer­den.

2 Die Kenn­zeich­nung muss durch einen Tier­arzt mit kan­to­na­ler Be­rufs­aus­übungs­be­wil­li­gung und Pra­xis­stand­ort in der Schweiz vor­ge­nom­men wer­den.

3 Bei der Kenn­zeich­nung wer­den fol­gen­de Da­ten über den Hund er­ho­ben:

a.
Na­me;
b.
Ge­schlecht;
c.
Ge­burts­da­tum;
d.
Ras­se oder Ras­se­typ;
e.
Fell­far­be;
f.
Vor­na­me, Na­me und Adres­se der Per­son, bei wel­cher der Hund ge­bo­ren wur­de;
g.
Vor­na­me, Na­me und Adres­se des Hun­de­hal­ters zum Zeit­punkt der Kenn­zeich­nung;
h.
Vor­na­me und Na­me des kenn­zeich­nen­den Tier­arz­tes;
i.
Da­tum der Kenn­zeich­nung;
j.
Mi­kro­chip­num­mer.

155 Fas­sung ge­mä­ss Ziff. I der V vom 10. Jan. 2018, in Kraft seit 1. März 2018 (AS 2018 721).

Diese Seite ist durch reCAPTCHA geschützt und die Google Datenschutzrichtlinie und Nutzungsbedingungen gelten.

Feedback
Laden