Verordnung
über die Überwachung des Post- und Fernmeldeverkehrs
(VÜPF)

vom 15. November 2017 (Stand am 3. Dezember 2019)


Open article in different language:  FR  |  IT  |  EN
Art. 62 Überwachungstyp HD_30_EMAIL: rückwirkende Überwachung von Randdaten bei E-Mail-Diensten

Der Über­wa­chungs­typ HD_30_E­MAIL um­fasst die rück­wir­ken­de Über­wa­chung von Rand­da­ten ei­nes E-Mail-Diens­tes. Es sind die fol­gen­den Rand­da­ten des ver­gan­ge­nen Fern­mel­de­ver­kehrs, der über den über­wach­ten Dienst ge­sen­det, be­ar­bei­tet oder emp­fan­gen wur­de, zu über­mit­teln:

a.
das Da­tum, die Uhr­zeit, die Art des Er­eig­nis­ses, die Teil­neh­me­ri­den­ti­fi­ka­to­ren, ge­ge­be­nen­falls die Ali­as-Adres­sen, die Sen­der- und Emp­fän­ge­r­adres­sen, das ver­wen­de­te Pro­to­koll, die IP-Adres­sen des Ser­vers und des Cli­ents so­wie ge­ge­be­nen­falls der Zu­stell­sta­tus der Nach­richt bei den fol­gen­den Er­eig­nis­sen: Sen­den, Emp­fan­gen, Mail­box-An­mel­dung, Mail­box-Ab­mel­dung und bei den fol­gen­den Er­eig­nis­sen, so­weit vor­han­den: Her­un­ter­la­den, Hoch­la­den, Lö­schen, Be­ar­bei­ten, Hin­zu­fü­gen ei­ner Nach­richt;
b.
die IP-Adres­sen und Na­men der sen­den­den und emp­fan­gen­den E-Mail-Ser­ver.

Diese Seite ist durch reCAPTCHA geschützt und die Google Datenschutzrichtlinie und Nutzungsbedingungen gelten.

Feedback
Laden