Verordnung
zum Bundesgesetz über die Fischerei
(VBGF)

vom 24. November 1993 (Stand am 1. Januar 2021)


Open article in different language:  FR  |  IT
Art. 13 Vertretung der Schweiz in internationalen Organen

1 Die Schweiz ist in den in­ter­na­tio­na­len Or­ga­nen, wel­che die Ab­kom­men über die Fi­sche­rei in den schwei­ze­ri­schen Grenz­ge­wäs­sern nach Ar­ti­kel 25 des Ge­set­zes (Fi­sche­rei­ab­kom­men) vor­se­hen, wie folgt ver­tre­ten:

a.
Gen­fer­see46:
in der Be­ra­ten­den Kom­mis­si­on durch ei­ne vom Bund und je ei­ne von den Kan­to­nen Waadt, Wal­lis und Genf er­nann­te Per­son;
b.
Doubs47:
in der Ge­misch­ten Kom­mis­si­on durch ei­ne vom Bund und je ei­ne von den Kan­to­nen Neu­en­burg und Ju­ra er­nann­te Per­son;
c.
Bo­den­see-Ober­see48:
in der In­ter­na­tio­na­len Be­voll­mäch­tig­ten­kon­fe­renz durch ei­ne vom Bund und je ei­ne von den Kan­to­nen St. Gal­len und Thur­gau er­nann­te Per­son;
d.
Un­ter­see und Seerhein49:
1.
durch ei­ne vom Bund er­nann­te Per­son,
2.
in der Fi­sche­rei­kom­mis­si­on durch ei­ne vom Kan­ton Thur­gau er­nann­te, für die kan­to­na­le Fi­sche­rei­auf­sicht zu­stän­di­ge Per­son so­wie durch die wei­te­ren Per­so­nen nach § 33 des Ver­tra­ges;
e.
Hoch­rhein50:
1.
durch ei­ne vom Bund er­nann­te Per­son,
2.
in der Fi­sche­rei­kom­mis­si­on für den Hoch­rhein durch ei­ne vom Bund und je ei­ne von den Kan­to­nen Zü­rich, Ba­sel-Stadt, Ba­sel-Land, Aar­gau, Schaff­hau­sen und Thur­gau er­nann­te Per­son,
3.
im Be­wirt­schaf­tungs­aus­schuss über die Fi­sche­rei in den Stau­hal­tun­gen bei Rhein­au durch je ei­ne von den Kan­to­nen Zü­rich und Schaff­hau­sen er­nann­te Per­son;
f.
Lan­gen­see, Lu­ga­ner­see und Tresa51:
1.
in der Schwei­ze­risch-ita­lie­ni­schen Fi­sche­rei­kom­mis­si­on durch ei­ne vom Bund er­nann­te Per­son und zwei vom Kan­ton Tes­sin er­nann­te Per­so­nen,
2.
in der Un­ter­kom­mis­si­on durch die Per­so­nen, wel­che die den Bund ver­tre­ten­de Per­son er­nennt.

2 Das Eid­ge­nös­si­sche De­par­te­ment für Um­welt, Ver­kehr, Ener­gie und Kom­mu­ni­ka­ti­on52 (De­par­te­ment) er­nennt die den Bund ver­tre­ten­de Per­son und teilt die Er­nen­nung den Ver­trags­par­tei­en mit. Die den Bund ver­tre­ten­de Per­son teilt den Ver­trags­par­tei­en die von den Kan­to­nen er­nann­ten Per­so­nen mit.

3 Die den Bund ver­tre­ten­de Per­son ist ver­hand­lungs­be­voll­mäch­tigt und lei­tet die schwei­ze­ri­sche De­le­ga­ti­on.

4 Be­trifft ein Be­schluss ei­nes in­ter­na­tio­na­len Or­gans einen Be­reich, der nach dem Ge­setz in die Re­ge­lungs­kom­pe­tenz der Kan­to­ne fällt, so ist die den Bund ver­tre­ten­de Per­son bei der Stimm­ab­ga­be an ei­ne ein­ver­nehm­li­che Hal­tung der die Kan­to­ne ver­tre­ten­den Per­so­nen ge­bun­den. Kön­nen sich die­se nicht ei­ni­gen und be­ste­hen wich­ti­ge Grün­de, so kann die den Bund ver­tre­ten­de Per­son über die Stimm­ab­ga­be ent­schei­den.

46 Abk. vom 20. Nov. 1980 zwi­schen dem Schwei­ze­ri­schen Bun­des­rat und der Re­gie­rung der Fran­zö­si­schen Re­pu­blik über die Fi­sche­rei im Gen­fer­see (SR 0.923.21).

47 Abk. vom 29. Ju­li 1991 zwi­schen dem Schwei­ze­ri­schen Bun­des­rat und der Re­gie­rung der Fran­zö­si­schen Re­pu­blik über die Aus­übung der Fi­sche­rei und den Schutz des aqua­ti­schen Le­bens­rau­mes im Grenz­ab­schnitt des Doubs (SR 0.923.22).

48 Über­eink. vom 5. Ju­li 1893 zwi­schen dem Schwei­ze­ri­schen Bun­des­rat und den Re­gie­run­gen von Ba­den, Bay­ern, Liech­ten­stein, Ös­ter­reich-Un­garn und Würt­tem­berg be­tref­fend die An­wen­dung gleich­ar­ti­ger Be­stim­mun­gen für die Fi­sche­rei im Bo­den­see (Bre­gen­zer Über­ein­kunft, SR 0.923.31).

49 Ver­trag vom 2. Nov. 1977 zwi­schen der Schwei­ze­ri­schen Eid­ge­nos­sen­schaft und dem Land Ba­den-Würt­tem­berg über die Fi­sche­rei im Un­ter­see und Seerhein (SR 0.923.411).

50 Über­eink. vom 18. Mai 1887 zwi­schen der Schweiz, Ba­den und El­sass-Loth­rin­gen über die An­wen­dung gleich­ar­ti­ger Be­stim­mun­gen für die Fi­sche­rei im Rhein und sei­nen Zu­flüs­sen ein­sch­liess­lich des Bo­den­sees (Lu­zer­ner Über­ein­kunft, SR 0.923.412); Über­eink. vom 1. Nov. 1957 zwi­schen der Schweiz und dem Land Ba­den-Würt­tem­berg über die Fi­sche­rei in den Stau­hal­tun­gen des Rheins beim Kraft­werk Rhein­au (SR 0.923.413); Staats­ver­trag vom 30. Ju­ni 1885 zwi­schen der Schweiz, Deutsch­land und den Nie­der­lan­den be­tref­fend Re­ge­lung der Lachs­fi­sche­rei im Strom­ge­biet des Rheins (SR 0.923.414).

51 Abk. vom 19. März 1986 zwi­schen der Schwei­ze­ri­schen Eid­ge­nos­sen­schaft und der Ita­lie­ni­schen Re­pu­blik über die Fi­sche­rei in den schwei­ze­risch-ita­lie­ni­schen Ge­wäs­sern (SR 0.923.51).

52 Die Be­zeich­nung der Ver­wal­tungs­ein­heit wur­de in An­wen­dung von Art. 16 Abs. 3 der Pu­bli­ka­ti­ons­ver­ord­nung vom 17. Nov. 2004 (AS 2004 4937) an­ge­passt.

Diese Seite ist durch reCAPTCHA geschützt und die Google Datenschutzrichtlinie und Nutzungsbedingungen gelten.

Feedback
Laden