Bundesgesetz über die Verrechnungssteuer

vom 13. Oktober 1965 (Stand am 1. Januar 2019)


Open article in different language:  FR  |  IT
Art. 15

4. Mit­haf­tung


 

1Mit dem Steu­er­pflich­ti­gen haf­ten so­li­da­risch:

a.
für die Steu­er ei­ner auf­ge­lös­ten ju­ris­ti­schen Per­son, ei­ner Han­dels­ge­sell­schaft oh­ne ju­ris­ti­sche Per­sön­lich­keit oder ei­ner kol­lek­ti­ven Ka­pi­tal­an­la­ge: die mit der Li­qui­da­ti­on be­trau­ten Per­so­nen bis zum Be­trag des Li­qui­da­ti­ons­er­geb­nis­ses;
b.
für die Steu­er ei­ner ju­ris­ti­schen Per­son oder ei­ner kol­lek­ti­ven Ka­pi­tal­an­la­ge, die ih­ren Sitz ins Aus­land ver­legt: die Or­ga­ne und im Fal­le der Kom­man­dit­ge­sell­schaft für kol­lek­ti­ve Ka­pi­tal­an­la­ge die De­pot­bank bis zum Be­tra­ge des rei­nen Ver­mö­gens der ju­ris­ti­schen Per­son und der kol­lek­ti­ven Ka­pi­tal­an­la­ge.1

2Die in Ab­satz 1 be­zeich­ne­ten Per­so­nen haf­ten nur für Steu­er-, Zins- und Kos­ten­for­de­run­gen, die wäh­rend ih­rer Ge­schäfts­füh­rung ent­ste­hen, gel­tend ge­macht oder fäl­lig wer­den; ih­re Haf­tung ent­fällt, so­weit sie nach­wei­sen, dass sie al­les ih­nen Zu­mut­ba­re zur Fest­stel­lung und Er­fül­lung der Steu­er­for­de­rung ge­tan ha­ben.

3Der Mit­haf­ten­de hat im Ver­fah­ren die glei­chen Rech­te und Pflich­ten wie der Steu­er­pflich­ti­ge.

1 Fas­sung ge­mä­ss An­hang Ziff. II 8 des Kol­lek­ti­v­an­la­gen­ge­set­zes vom 23. Ju­ni 2006, in Kraft seit 1. Jan. 2007 (AS 2006 5379; BBl 2005 6395).

 

Diese Seite ist durch reCAPTCHA geschützt und die Google Datenschutzrichtlinie und Nutzungsbedingungen gelten.

Feedback
Laden